Was ist boris leonidowitsch pasternak?

Boris Leonidowitsch Pasternak war ein russischer Schriftsteller, Dichter und Übersetzer. Er wurde am 10. Februar 1890 in Moskau, Russland, geboren und starb am 30. Mai 1960 in Peredelkino, Russland.

Pasternak erlangte internationale Bekanntheit durch seinen Roman "Doktor Schiwago", der 1957 veröffentlicht wurde. Das Buch erzählt die Geschichte eines Arztes und Dichters namens Juri Schiwago, der sich während des Ersten Weltkriegs und der russischen Revolution verliebt. "Doktor Schiwago" wurde zunächst in der Sowjetunion verboten, aber Pasternak erhielt 1958 den Nobelpreis für Literatur für sein Werk.

Pasternak war auch als Dichter bekannt und schrieb zahlreiche Gedichte, die oft von der Liebe, der Natur und dem Schicksal handeln. Er war ein kritischer Beobachter seines Landes und kommentierte oft die sozialen und politischen Entwicklungen in der UdSSR.

Während des Zweiten Weltkriegs arbeitete Pasternak als Korrespondent für eine sowjetische Zeitung und dokumentierte den Krieg aus erster Hand. Später arbeitete er auch als Übersetzer, insbesondere von Werken von William Shakespeare und Johann Wolfgang von Goethe.

Boris Leonidowitsch Pasternak wird als einer der bedeutendsten russischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts betrachtet. Sein Werk hat eine breite und dauerhafte Wirkung auf die Literaturgeschichte Russlands und darüber hinaus.